ARCHIV: Allgemein

Stipendiaten der Uni Duisburg-Essen im Landtag
Auf Einladung des SPD-Abgeordneten Frank Börner besuchten Stipendiaten des Fördervereins der Universität Duisburg-Essen den Landtag. Die Gruppe hatte sich einen guten Tag ausgesucht, denn das Parlament kam zusammen und tagte im Plenarsaal. Von der Besuchertribüne aus konnten sie die Debatte zum Haushalt 2025 mit verfolgen. Zur anschließenden Gesprächsrunde mit Frank Börner kam Sarah Philipp, Abgeordnete…

Das Sondervermögen fair verteilen: SPD-Konzept sieht rund 815 Millionen Euro für Duisburg vor
Aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen in Höhe von 100 Mrd. Euro wird über den Länderanteil Nordrhein-Westfalen rund 21 Milliarden Euro erhalten. Die SPD hat ein Konzept erarbeitet, wie diese Mittel verteilt werden sollen. Die SPD-Fraktion im Landtag NRW wird in der kommenden Plenarwoche (17. bis 19. September 2025) den entsprechenden Antrag…

Die Duisburger Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski kritisieren Kürzungen bei der Universität Duisburg-Essen – Landesregierung schwächt Hochschulstandort Duisburg
Die schwarz-grüne Landesregierung plant im kommenden Jahr Kürzungen von insgesamt 158 Millionen Euro bei Hochschulen in ganz Nordrhein-Westfalen. Auch die Universität Duisburg-Essen ist betroffen – hier sind Einschnitte in Höhe von rund 11 Millionen Euro geplant. Zusammen machen die drei Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski deutlich: „Die geplanten Kürzungen der Landesregierung…

Schwarz-Grüne Landesregierung lässt Duisburger Schulsozialarbeit weiter im Stich – Keine Planungssicherheit für wichtige Arbeit an Schulen!
Duisburg, 11. Juni 2025 – Die Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Benedikt Falszewski, Sarah Philipp und Frank Börner kritisieren die erneute Befristung der Schulsozialarbeit durch die Landesregierung.„Das Land stellt zwar Mittel für die kommunale Schulsozialarbeit bereit – aber wieder nur befristet. Das ist keine Perspektive für die Beschäftigten, keine Planungssicherheit für Duisburger Wohlfahrtsverbände und kein verlässliches Signal für…

Besuch der DVV-Auszubildenden im Landtag NRW
In der letzten Woche besuchten Auszubildende Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft (DVV) den Landtagsabgeordneten Frank Börner im Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Nach einer Führung durch das Parlamentsgebäude hatten die Auszubildenden die Gelegenheit, persönlich mit Frank Börner ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen vor allem Fragen zur allgemeinen Situation der Mobilität und zur Stromversorgung…

Wasserstraßen müssen wieder uneingeschränkt funktionieren
Der Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner hat für seine Fraktion den Antrag „NRW muss funktionieren: Funktionierende Wasserstraßen statt Stillstand“ ins Parlament eingebracht und auf die enorme Bedeutung der Wasserstraßen in Nordrhein-Westfalen hingewiesen. Denn sowohl die NRW-Wirtschaft als auch die Menschen sind auf intakte Wasserstraßen, insbesondere den Rhein und das westdeutsche Kanalnetz, als Transport- und Versorgungswege angewiesen.…

AG 60+ besucht den Landtag
Der Duisburger SPD-Abgeordnete Frank Börner empfing in dieser Plenarwoche zahlreiche Mitglieder der AG60+ aus Duisburg. Die Senioren konnten auf der Besuchertribüne die Debatte zum Antrag der SPD-Fraktion zum bestehenden Investitionsstau live verfolgen. Thematisch setzten sich die Punkte marode Infrastruktur und fehlende Investitionen in NRW sowie der allseits spürbare Fachkräftemangel auch in der sich anschließenden Diskussionsrunde…

Die Duisburger Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski fordern Nutzung des Sondervermögens Infrastruktur für Duisburg
Am heutigen Mittag hat die SPD-Fraktion den Antrag „NRW muss funktionieren: Mit dem Sondervermögen Infrastruktur echte Wachstumsimpulse im Ruhrgebiet für ganz Nordrhein-Westfalen setzen“ in den Landtag eingebracht. Ziel des Antrags ist es, das Ruhrgebiet endlich bedarfsgerecht zu fördern und gezielt zu investieren, um gleichwertige Lebensverhältnisse in NRW herzustellen. Was die Fraktion im Parlament für das…

Der VdK Duisburg-Neudorf besucht den Landtag
Der Duisburger SPD-Abgeordnete Frank Börner, konnte diese Woche Mitglieder des Sozialverbands VdK aus Duisburg-Neudorf begrüßen. Die Mitglieder hatten sich einen guten Tag für den Besuch ausgesucht: das Plenum tagte und sie konnten eine Stunde auf der Besuchertribüne die Debatte der Parlamentarier zum Thema Bildung live verfolgen. Anschließend war Zeit mit Frank Börner zu diskutieren und…

Grundschüler lernen den Landtag kennen
Frank Börner, Duisburger SPD-Abgeordneter, empfing diese Woche besonders quirligen Besuch im Düsseldorfer Landtag. Vier vierte Klassen der Grundschule Am Röttgersbach machten sich mit ihren Lehrkräften auf den Weg in die Landeshauptstadt. Die 100 Schülerinnen und Schüler haben das vom Landtag organisierte Grundschulprogramm durchlaufen, mit dem Ziel, dass die Kinder sich auf spielerische Weise mit dem…