Frank Börner MdL

ARCHIV: Allgemein

26. Juli 2022

Duisburger Landtagsabgeordnete besuchten die Johanniter-Unfall-Hilfe beim Parookaville Festival in Weeze

Am vergangenen Freitag besuchten die beiden Duisburger Landtagsabgeordneten Frank Börner (SPD) und Benedikt Falszewski (SPD) auf Einladung der Johanniter-Unfall-Hilfe Regionalverband Rhein Ruhr (Duisburg, Düsseldorf, Oberhausen, Kreis Wesel, Kreis Kleve) das diesjährige Parookaville in Weeze, um deren wichtige Arbeit kennenzulernen. Die Johanniter sind eine Hilfsorganisation, die unter anderem in den Bereichen der offenen Ganztagsbetreuung, der ambulanten…

mehr ...

29. Juni 2022

Zum Koalitionsvertrag von CDU und Grünen in NRW –Für Duisburger Interessen braucht es eine starke Stimme der SPD im Land

Am vergangenen Wochenende haben CDU und Grüne ihren Koalitionsvertrag verabschiedet. Dazu äußern sich die drei Duisburger SPD-Abgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und BenediktFalszewski: „Wir erwarten von der künftigen Landesregierung, dass sie Politik für alle Menschen in NRW machtund dabei das Ruhrgebiet nicht vergisst. Wir brauchen in Duisburg endlich eine Altschuldenlösungdamit die Stadt in die Zukunft…

mehr ...

Sophie Scholl Berufskolleg besucht Landtag
22. Juni 2022

Sophie Scholl Berufskolleg besucht Landtag

Im Rahmen des Gesellschaftslehreunterrichts hat heute eine Klasse der Erziehermittelstufe des Sophie-Scholl-Berufskollegs am Besucherprogramm des Landtags teilgenommen. Frank Börner, SPD-Landtagsabgeordneter aus dem Duisburger Norden, hatte die schöne Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler als erste Besuchergruppe in der neuen Legislaturperiode im Landtag zu begrüßen. In der Diskussionsrunde hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit Fragen zu…

mehr ...

SPD Röttgersbach
21. Juni 2022

SPD Vorstand Röttgersbach neu gewählt

Nach 22 Jahren als Vorsitzender der SPD Röttgersbach wurde der Landtagsabgeordnete Frank Börner erneut einstimmig im Amt bestätigt. Mit ebenso guten Ergebnissen wurden seine Stellvertreter und Ratsleute Renate Gutowski und Hans Peter Boschen gewählt. Kassiererin wurde die Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann, Schriftführerin Patricia Mallitzki-Bach, Bildungsbeauftragter Simon Jaeger und Karl-Heinz Kremser ist neuer Seniorenbeauftragter. „Ich wünsche dem…

mehr ...

12. Mai 2022

Schönfärberei drei Tage vor der Wahl an der Schule am Rönsbergshof

Radio Duisburg berichtet heute, dass 9,4 Vollzeitstellen an der Förderschule Rönsbergshof seit dem Besuch der Schulministerin besetzt seien. „Dies ist mitnichten der Fall! Seit dem Besuch der Ministerin im November hat sich die Situation an der Schule nicht merkbar verändert“, empört sich der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner. „Selbst die schnellen Hilfen, die die Ministerin bei ihrem…

mehr ...

5. Mai 2022

Schüsse in Duisburg!

Der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner zeigt sich entsetzt und fassungslos über die gestrigen Ereignisse am Hamborner Altmarkt. „Das sind Szenen, wie man sie sonst nur aus schlechten Filmen kennt. Ich bin einfach nur froh, dass keine Passanten oder Polizist*innen verletzt worden sind. Wir können uns alle bei den Polizeieinsatzkräften für ihr schnelles und umsichtiges Handeln bedanken.“,…

mehr ...

7. April 2022

Schule muss stattfinden – Unterricht darf keine Glückssache sein

Die Schulministerin musste erneut in einer Antwort auf die Kleine Anfrage (17/15081) zum Stellenbedarf und Stellenversorgung an Duisburger Schulen ihr Versagen einräumen. (mehr …)

mehr ...

Landesverband Deutscher Sinti und Roma im Landtag

Heute haben mich Emanuela Dimova-Gombar und Roman Franz vom Landesverband Deutscher Sinti und Roma NRW im Landtag besucht. Danke für das wichtige und interessante Gespräch. Es ist wichtig, im Austausch zu bleiben!

mehr ...

6. April 2022

Ukraine und Russland – Seit´ an Seit´ AWO-Integrationsagentur besucht den Landtag

Auf Einladung von Frank Börner, SPD-Landtagsabgeordneter, war heute nach über zwei Jahren coronabedingter Pause die erste Besuchergruppe wieder im Landtag. Die AWO-Integrationsagentur Neumühl hat sich auf den Weg nach Düsseldorf gemacht, um sich über den Landtag zu informieren. (mehr …)

mehr ...

22. Februar 2022

„Bier ist Heimat“ – Frank Börner fordert Hilfen für regionale Brauereien

Regionale Brauereien leiden besonders unter den wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Mit ausgefallenen Veranstaltungen und Umsatzrückgängen in der Gastronomie sind entscheidende Teile ihres Absatzmarktes weggebrochen. Deshalb setzt sich Frank Börner, SPD-Abgeordneter aus dem Duisburger Norden, für eine finanzielle Unterstützung ein. (mehr …)

mehr ...