ARCHIV: Allgemein

Elly Awards Sieger im Landtag NRW
Auf Einladung des Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner besuchten die diesjährigen Elly Awards Sieger des Elly Heuss Knapp Gymnasiums in Duisburg den Landtag. „Bei der diesjährigen Verleihung im Juni konnte ich leider nicht dabei sein“, bedauert Börner und hatte die Schülerinnen und Schüler kurzerhand nach Düsseldorf eingeladen. Die Elly Awards zeichnen die Jahrgangsbesten aus bzw. Schülerinnen…

Tag der Freien Schulen NRW
An den „Tagen der Freien Schulen NRW“ geben Landtagsabgeordnete eine Stunde ihre Zeit an Privatschulen, um dort eine Schulstunde zu gestalten. Am 15.11.2023 folgte der Landtagsabgeordnete Herr Frank Börner dieser Einladung an das Abtei-Gymnasium und diskutierte mit angehenden Abiturienten über Kommunal-, Landes- und Bundespolitik. „Warum sind Sie eigentlich Politiker geworden?“ lautete die erste Frage an…

Drei junge Duisburgerinnen dürfen für drei Tage Abgeordnete sein
Die Duisburgerinnen Lea Knüpper, Sara Ahnin und Johanna Kuhlen werden die drei SPD-Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski vom 16. bis zum 18. November beim 13. Jugendlandtag vertreten. Jugendliche und junge Erwachsene im Alter zwischen 16 und 20 Jahren übernehmen dabei drei Tage lang die Rolle ihrer Abgeordneten. Sie diskutieren dort in Ausschuss-…

AWO International Duisburg besucht den Landtag
Auf Einladung des Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner besuchte die AWO Marxloh International, unter der Leitung ihres 1. Vorsitzenden Düzgün Kücükdogan, vergangene Woche den Düsseldorfer Landtag. Die AWO International hilft beim Spracherwerb und gibt Orientierungshilfe im neuen Lebensalltag. Zugleich steht sie MigrantInnen und Geflüchteten mit Rat und Beratung zur Seite und macht sich für eine interkulturelle…

Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule Duisburg im Landtag
„Heute konnte ich eine besonders engagierte Klasse im Landtag begrüßen“, freute sich Frank Börner, Landtagsabgeordneter aus dem Duisburger Norden und Mitte. Im Rahmen einer Lerngruppe haben sich SchülerInnen intensiv mit Politik und Demokratie beschäftigt und besuchten nun gemeinsam den Landtag von Nordrhein-Westfalen. Der Besucherdienst vermittelte den jungen Menschen einen Eindruck vom Parlamentsgebäude und seiner Arbeitsweise.…

Die schwarz-grüne Landesregierung lässt Duisburg auf denKosten für die leere „Zeltstadt“ sitzen
Die Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten Sarah Philipp, Frank Börner und Benedikt Falszewski zeigen sich verärgert über die Antwort von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul auf die Kleine Anfrage der SPD-Fraktion. Die Duisburger Abgeordneten hatten bei der Landesregierung nachgefragt, ob das Land der Stadt Duisburg die Kosten für den unnötigen Leerbetrieb der „Zeltstadt“ für Geflüchtete an der Hamborner Straße erstatten…

Zukunft der Duisburger Schulsozialarbeit in Gefahr
-SPD-Vertreter von Land und Kommune kritisieren die mangelnde finanzielle Unterstützung der schwarz-grünen Landesregierung deutlich- Schon lange setzt sich die SPD-Ratsfraktion für die Entfristung der Schulsozialarbeit in Duisburg ein. Die Landesregierung bleibt die bereits zugesagte Unterstützung zur Entfristung der Stellen jedoch schuldig. Nun droht aufgrund von mangelnder Unterstützung des Landes im öffentlichen Dienst sogar das Aus…

Muss Duisburg über fünf Millionen Euro aus dem Stärkungspakt Armut ans Land zurückzahlen? – auf Antrag der SPD war das Thema im Landtag
Auf Antrag der SPD-Fraktion war das Landesstärkungspakt „Gemeinsam gegen Armut“ am gestrigen Mittwoch Thema einer Aktuellen Stunde im Landtag. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass allein Duisburg voraussichtlich 5,2 Millionen Euro der knapp 6,6 Millionen Euro aus dem Stärkungsmittel ans Land zurückzahlen muss. Denn das Geld ist ausschließlich für dieses Jahr gedacht und muss…

„Demokratie stärken“ Projektgruppe im Landtag
Auf Einladung von Frank Börner besuchten Teilnehmer der Duisburger Werkkiste und des aktuellen forums den Landtag NRW. Das aktuelle forum (af) will die demokratische Gesellschaft stärken und weiterentwickeln. So war der Besuch des Düsseldorfer Landesparlaments Teil des aktuellen gemeinsamen Projekts. „Ich freue mich ganz besonders über den Besuch und das Interesse der Jugendlichen, erklärt Börner.…

AG 60+ besucht den Landtag NRW
Auf Einladung von Frank Börner MdL besuchten während der Plenarwoche VertreterInnen AG 60+ aus Ruhrort, Baerl und Homberg, unter der Leitung von Heike Krause, den Düsseldorfer Landtag. Nach einer Einführung in die Tagesordnung durch den Besucherdienst konnten die Gäste auf der Tribüne Platz nehmen und live die Debatte verfolgen. In der anschließenden Diskussionsrunde stellte sich…