Frank Börner MdL

Aktuelle Meldungen

17. November 2020

Duisburger SPD ist entsetzt über drohende Schließung des Grobblechwerks in Duisburg-Hüttenheim

Die Duisburger SPD-Bundestags- und Landtagsabgeordneten sowie die Duisburger SPD-Ratsfraktion reagieren entsetzt auf die Nachricht, dass der Verkauf des Thyssenkrupp-Grobblechwerks in Hüttenheim gescheitert ist. Nun droht dem Werk die Schließung. „Die Beschäftigten vor Ort leisten trotz der schwierigen Bedingungen hervorragende Arbeit. Es wurde versäumt, die notwendigen Investitionen in den Standort zu tätigen. Jetzt muss die Belegschaft…

mehr ...

13. November 2020

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „Ein Staatseinstieg bei ThyssenKrupp Steel wäre ein Stabilitätsanker für die NRW-Stahlindustrie!“

Die ThyssenKrupp Steel Europe AG (TK Steel) steht seit Jahren unter erheblichem wirtschaftlichen Druck. Gründe dafür sind Überkapazitäten, wirtschaftliches Missmanagement in der Vergangenheit und die derzeitige Corona-Krise. Am heutigen Freitag wird ein SPD-Antrag zur Staatsbeteiligung an dem Konzern im Landtag NRW diskutiert. „Wir brauchen für unseren Stahlstandort ein zukunftsfähiges Konzept“, fordern die vier Duisburger SPD-Landtagsabgeordneten…

mehr ...

26. Oktober 2020

Duisburger SPD-Abgeordnete: „Die NRW-Landesregierung treibt Städte und Gemeinden in die Verschuldung!“

Durch die Corona-Pandemie brechen im Land die Steuereinnahmen ein. Das schmälert die Finanzmittel, aus denen Duisburg jedes Jahr vom Land finanzielle Zuweisungen erhält. In der Summe steht dem Land für das sogenannte Gemeindefinanzierungsgesetz 2021, mit dem die Gelder an die Kommunen verteilt werden, rund eine Milliarde Euro weniger aus eigenen Steuereinnahmen zur Verfügung als von…

mehr ...

8. Oktober 2020

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „Wählen ab 16 Jahren: CDU und FDP verhindern Teilhabe von jungen Menschen!“

Heute wurde im Landtag NRW auf Initiative der SPD-Fraktion über die Herabsetzung des aktiven Wahlalters bei Landtagswahlen von 18 auf 16 Jahre abgestimmt. CDU und FDP stimmten dagegen. Die SPD-Abgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp kritisieren die Entscheidung: „CDU und FDP sperren sich weiterhin gegen die politische Teilhabe von jungen Menschen.…

mehr ...

3. September 2020

„Bund und Land fördern schnelles Internet in Duisburg mit mehr als 32 Millionen Euro“

Mit 32.402.484,00 Euro fördern der Bund und das Land NRW den Breitbandausbau in Duisburg. "4.660 Haushalte, 1.502 Unternehmen und 89 Schulen bekommen damit einen schnellen Internetanschluss mit mindestens 50 Mbit/s Bandbreite", freuen sich die Duisburger Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas und Mahmut Özdemir sowie die Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp. Der entsprechende…

mehr ...

28. August 2020

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „Die schwarz-gelbe Landesregierung lässt Duisburg bei der finanziellen Bewältigung der Corona-Krise im Stich!“

In einem Plenarantrag im Landtag NRW hat die SPD-Fraktion die Landesregierung erneut dazu aufgefordert, einen kommunalen Rettungsschirm zur Bekämpfung der finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise einzurichten. Darin enthalten ist die Forderung, die Gewerbesteuereinbrüche der Kommunen nicht nur für 2020, sondern auch für 2021 auszugleichen. Der Antrag wurde von CDU und FDP erneut abgelehnt. Hierzu erklären die…

mehr ...

27. August 2020

Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „CDU und FDP halten an ungerechten und bürokratischen Straßenausbaubeiträgen fest.“

Im Landtag NRW wurde heute wieder über einen Antrag der SPD-Fraktion zur Abschaffung der Straßenausbaubeiträge abgestimmt. CDU und FDP haben diesen Antrag erneut abgelehnt. Hierzu erklären die SPD-Abgeordneten Sarah Philipp, Rainer Bischoff, Frank Börner und Ralf Jäger: „Leider haben CDU und FDP immer noch kein Einsehen gehabt. Sie halten stur an den ungerechten und bürokratischen…

mehr ...

24. April 2020

Duisburger Abgeordnete: „Kein schlechter Stahl aus China für die Duisburger A40-Brücke!“

Die tragenden Bauelemente der für NRW bedeutsamen Duisburger A40-Rheinbrücke und Leverkusener A1-Brücke wurden in China bestellt. Es stellte sich heraus, dass die Stahlbauteile beim Bau der Brücke Leverkusen mangelhaft sind. Die vier SPD-Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Sarah Philipp, Frank Börner und Ralf Jäger kritisieren: „Duisburg ist Europas größter Stahlstandort. Hier wird Stahl von hoher Qualität und…

mehr ...

13. Februar 2020

Respekt Coaches zu Besuch im Düsseldorfer Landtag

Gestern waren auf Einladung von Frank Börner (SPD) Schülerinnen und Schüler der Herbert Grillo Gesamtschule zu Gast im Düsseldorfer Landtag. Nach einer kleinen Einführung stellten die Jugendlichen ihr Projekt „Respekt Coaches“ vor. (mehr …)

mehr ...

11. Februar 2020

Tollitäten des Duisburger Norden beim Närrischen Landtag NRW 2020

Der karnevalistische Hochadel aus dem Duisburger Norden feierte mit mehr als 111 Prinzenpaaren, Dreigestirnen, Prinzessinnen und Prinzen aus ganz NRW am Dienstag, 11.02.2020, die „Fünfte Jahreszeit“ im Düsseldorfer Landtag. (mehr …)

mehr ...