Frank Börner MdL

Aktuelle Meldungen

24. Mai 2018

„Amazon und Gewerkschaften müssen endlich an einen Tisch!“

Rheinberg. Die beiden hiesigen SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner und René Schneider unterstützen das Bestreben der Mitarbeiter von Amazon in Rheinberg, einen eigenen Tarifvertrag mit ihrem Arbeitgeber zu bekommen. In dieser Woche bekundeten die beiden Abgeordneten ihre Solidarität mit den Streikenden vor dem Werkstor. (mehr …)

mehr ...

17. Mai 2018

GEW besucht Börner im Landtag

Heute haben Kolleginnen und Kollegen um Rüdiger Wüllner, Leitungsteam der Fachgruppe Grundschule und Rechtsschutzobmann der GEW Duisburg, den Duisburger Abgeordneten Frank Börner besucht. Börner pflegt einen regelmäßigen Austausch mit Bildungsexperten aus seinem Wahlkreis. (mehr …)

mehr ...

Bundesfreiwilligendienst besucht den Landtag

Heute haben Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes aus ganz NRW den Abgeordneten Frank Börner im Landtag besucht. Nach einer Führung des Besucherdienstes durch das Gebäude erfuhren sie alles Wichtige über die Funktionsweise des Parlaments. (mehr …)

mehr ...

16. Mai 2018

Miteinander am Lagerfeuer – U28 – Die Zukunft lacht!

Gestern haben die Katholischen Jugendverbände in NRW ans Lagerfeuer vor den Landtag eingeladen. Ein schöner Ort sich kennenzulernen und auszutauschen. "U28 - Die Zukunft lacht" ist ihre Vision, wie Politik in NRW aus dem Blick von Kindern und Jugendlichen aussehen kann. Ich habe interessierte und engagierte junge Menschen kennengelernt - hat Spaß gemacht !

mehr ...

30. April 2018

Leibniz Gesamtschule im Landtag

[caption id="attachment_610" align="alignright" width="300"] Leibniz Gesamtschule SoWi-Kurs[/caption] Unterricht mal anders: heute waren Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaften-Kurses der Leibniz Gesamtschule bei Frank Börner zu Gast im Landtag. Nach einer Führung des Besucherdienstes durch das Hohe Haus erfuhren sie alles Wichtige über die Funktionsweise des Parlaments. (mehr …)

mehr ...

24. April 2018

GEMEINSAM FÜR DEN LÜCKENSCHLUSS DER L361N IN GREVENBROICH-KAPELLEN

[caption id="attachment_561" align="alignright" width="300"] Ortstermin in Grevenbroich zur L361n[/caption] Großer Lärm, viele Abgase und Stickoxyde – mit solchen erheblichen Belastungen haben die Bürgerinnen und Bürger in Grevenbroich-Kapellen tagtäglich zu kämpfen. Vor diesem Hintergrund fand jetzt ein Treffen mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner und Vertretern der lokalen Kommunalpolitik statt. (mehr …)

mehr ...

Girls und Boys Day im Landtag

[caption id="attachment_558" align="alignright" width="300"] Girls und Boys Day 2018[/caption] Gestern besuchten mich 10 Jungs und Mädchen des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums im Landtag. Der Präsident hatte wie jedes Jahr zum Girls und Boys Day eingeladen. (mehr …)

mehr ...

18. April 2018

SPD vor Ort beim Düsseldorfer Flughafen

Bei schönstem Wetter hatten die Duisburger Genossinnen und Genossen die Gelegenheit diesmal hinter die Kulissen des Düsseldorfer Flughafens zu schauen. Der Düsseldorfer Airport ist als Luftverkehrsdrehkreuz mit rund 24,6 Millionen Passagieren in 2017 der größte Flughafen Nordrhein-Westfalens. Rund 70 Fluggesellschaften starten von hier zu über 200 Zielen weltweit.  (mehr …)

mehr ...

28. März 2018

SPD Team Röttgersbach wählt den Vorstand neu

Nach 18 Jahren als Ortsvereinsvorsitzender wurde der SPD-Landtagsabgeordnete Frank Börner in geheimer Wahl einstimmig im Amt bestätigt. „Das ist ein sehr schönes Gefühl,“ so Börner“ wenn man von der politischen Basis, also Menschen, die seit vielen Jahren meine Arbeit ganz nah begleiten, mir wieder so eindrucksvoll das Vertrauen aussprechen.“ (mehr …)

mehr ...

31. Januar 2018

Duisburger Narren übernehmen den Landtag

[caption id="attachment_542" align="alignright" width="286"] Ruhrpottmädels[/caption] Alaaf und Helau! hieß es gestern im Landtag NRW. Auf meine Einladung kamen Prinz Köpi-Klaus I. mit Prinzessin Isabell I. der KG Rot-Weiß Alt-Walsum und Prinz Thomas I. mit Prinzessin Anja I. der KG Gruen-Weiß Walsum samt ihrem Gefolge ins Landesparlament. (mehr …)

mehr ...