ARCHIV: Allgemein
Nominierung Landtagswahl 2022
Heute bin ich auf der Wahlkreiskonferenz in Duisburg zum Kandidaten für den Wahlkreis DU III für die kommende Landtagswahl am 15. Mai 2022 nominiert worden. Ich bedanke mich bei den Genossinnen und Genossen für das erneute Vertrauen. (mehr …)
Meidericher Bürgerverein „A59 DU für den Tunnel“ – Unterschriftenübergabe im Landtag
Der Kampf für eine Tunnellösung der A59 in Meiderich geht weiter. Auf Einladung von Frank Börner (SPD) hatte heute der Vorsitzende des Meidericher Bürgervereins A59 Ausbau „DU für den Tunnel“ Peter Dahmen samt MitstreiterInnen Ursula Dahmen, Birgit Dehnen-Bottel sowie Ratsfrau Daniela Stürmann und Bezirksbürgermeister Peter Hoppe die Gelegenheit rund 5000 Unterschriften an SPD-Fraktionsvorsitzenden Thomas Kutschaty…
Besuch der Ausbildungswerkstatt von arcelor mittal
Pressemitteilung arcelor mittal: Austausch zwischen Auszubildenden und Politik Die beiden SPD-Politiker Thomas Kutschaty (Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion Nordrhein-Westfalen) und Frank Börner (SPD Duisburg) waren am vergangenen Freitag zu Besuch in der Ausbildungswerkstatt von ArcelorMittal Duisburg. Auch Bürgermeister Manfred Osenger (Stadtteile Kaßlerfeld und Neuenkamp) war bei dem Termin vor Ort. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit den…
A59 – Kampf um die Tunnellösung geht weiter
Auf Einladung vom SPD-Landtagsabgeordneten Frank Börner kam heute der Fraktionsvorsitzende Thomas Kutschaty nach Duisburg und traf den Meidericher Bürgerverein "A59 DU für den Tunnel". (mehr …)
SPD-Duisburg besucht jüdische Gemeinde
Als Reaktion auf die zunehmenden antisemitischen Vorfälle in den vergangenen Wochen in ganz Deutschland hat die SPD Duisburg der jüdischen Gemeinde in Duisburg einen Solidaritätsbesuch abgestattet. (mehr …)
Das Grundgesetz wird 72 Jahre alt!
Heute ist der 72. Geburtstag des Grundgesetzes, die Basis unseres Zusammenlebens. Ich habe mich mit Axel Christian Schullz, Gründer der Initiative Sing Human Rights getroffen. Er hat den Artikel 1 vertont und will so mehr Menschen diesen wichtigen Inhalt vermitteln. Wir haben über den ersten Artikel sowie die daraus entstehende Verantwortung gesprochen. (mehr …)
Keine Zentralen Prüfungen in der Pandemie!
Heute wurden tausende Protest-Briefe von Elternvertretern aus ganz NRW vor dem Landtag übergeben. Die Landesregierung will an den zentralen Abschlussprüfungen nach der 10. Klasse festhalten. Doch nach einem Jahr Pandemie, nach einem Jahr Schul-Hick-Hack, nach einem Jahr ohne Bildungs-Kompass kann doch keiner von einer einheitlichen Lern- und Prüfungssituation ausgehen. (mehr …)
Duisburger SPD-Abgeordnete: „Die schwarz-gelbe Landesregierung muss Bandenkriminalität entschieden bekämpfen!“
Die Duisburger Landtagsabgeordneten Rainer Bischoff, Frank Börner, Ralf Jäger und Sarah Philipp beklagen den Rekordstand von Geldautomaten-Sprengungen in NRW im vergangenen Jahr. Die SPD-Fraktion hat heute im Landtag NRW einen entsprechenden Antrag gestellt. Die Bekämpfung von Bandenkriminalität ist auch ein wichtiges Thema für Duisburg. (mehr …)
Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „CDU und FDP drücken Duisburg 29,7 Millionen Euro Schulden aufs Auge!“
Einbrechende Steuereinnahmen bei Bund und Land durch die Corona-Pandemie wirken sich auch auf die Finanzmittel für die 396 Städte und Gemeinden in NRW aus. Um diese Einbrüche bei Städten und Gemeinden auszugleichen, hat der Landtag NRW beschlossen, die fehlende Summe aufzustocken. Allerdings hat die schwarz-gelbe Landesregierung das sogenannte „Gemeindefinanzierungsgesetz 2021“ lediglich um ein Kreditvolumen in…
Duisburger SPD-Landtagsabgeordnete: „Wir müssen den Stahl in NRW und in Duisburg erhalten!“
Auf Initiative der SPD-Landtagsfraktion wird es am Freitag eine Aktuelle Stunde zur Zukunft von ThyssenKrupp Stahl im Landtag NRW geben. Die derzeitige Lage rund um das Unternehmen ist besorgniserregend. Kürzlich hatte der Konzern angekündigt, 5.000 Stellen zusätzlich zu den ohnehin geplanten 6.000 Stellenkürzungen abzubauen. Die drohende Schließung des Grobblechwerkes im Duisburger Süden macht die ernste…